Bundestagswahl 2017: BAGFW-Forderungspapier zum Thema Europa

Die BAGFW erwartet von der künftigen Bundesregierung mehr Engagement in der Europäischen Sozialpolitik und einen besseren europarechtlichen Schutz der Gemeinnützigkeit

In ihrem <link file:7187 download>Forderungspapier zur Bundestagswahl 2017 fordert die BAGFW die künftige Bundesregierung zu mehr Engagement in der Europäischen Sozialpolitik auf. Deutschland profitiere erheblich von den wirtschaftlichen Vorteilen der EU. Da gute Sozialschutzsysteme für den wirtschaftlichen Erfolg unabdingbar seien, müsse sich die Bundesregierung für die EU-weite Verbesserung der Sozialleistungssysteme einsetzen aber auch bei der Armutsbekämpfung im eigenen Land mehr Ehrgeiz zeigen. Die flächendeckende Versorgung mit Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen sei ohne gemeinnützige Anbieter nicht möglich. Daher bedürfe es eines besonderen europarechtlichen Schutzes der Gemeinnützigkeit.