Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Was die Verbände außer Corona noch beschäftigt hat...
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege beteiligen sich an der Veranstaltung am 26./27. Mai in Mannheim.
Die BAGFW hat sich an dem Fahrplan der Europäischen Kommission zum Aktionsplan für die Sozialwirtschaft mit einem Feedback beteiligt.
Neue Informationen: Flyer in 11 Sprachen zu 6 Themen
Am 23. März ludt die Diakonie Mitteldeutschland zur Online-Abschlussveranstaltung des rückenwind+-Projekts „Diakonie 4.0“ ein.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Lotterie „GlücksSpirale“ im Referat „Finanzen und Innerbetriebliche
Organisation“
Ergebnisse der 2. Datenerhebung der BfS zu wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona liegen vor
Unter regem Interesse fand Ende 2020 die Online-Reihe: „Türen öffnen für digitalen Wandel“ im ESF-Programm rückenwind+ statt.
Am 26.10. fand die Preisverleihung mit der Gastrede von Bundeskanzlerin Merkel coronakonform ohne Publikum statt.
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat das BMAS am 16. September eine Europäische Multistakeholder-Konferenz organisiert.