Ligen-Treffen

Gemeinsam für eine starke Freie Wohlfahrtspflege
Das Foto zeigt die Teilnehmenden des Ligen-Treffens bei der BAGFW

Am 14. Februar 2025 fand das jährliche Treffen zwischen den Vertretungen der Ligen und den Spitzen der Mitgliedsverbände der BAGFW statt. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, die Sichtbarkeit der Freien Wohlfahrtspflege zu erhöhen.

Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege sehen sich derzeit mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Steigende Kosten und stagnierende oder sinkende Mittel stehen einer wachsenden Nachfrage nach sozialen Dienstleistungen gegenüber. Zudem stellt der Fachkräftemangel eine erhebliche Herausforderung dar, die die Aufrechterhaltung der Qualität unserer Angebote erschwert und zusätzlichen Druck auf unsere Mitarbeitenden ausübt. Ein weiteres zentrales Thema ist die unzureichende Finanzierung von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.

Diese Themen wurden intensiv erörtert, und es wurde gemeinsam nach Lösungen gesucht. Darüber hinaus beschäftigten sich die Vertreter:innen mit der Frage, welchen Beitrag die Freie Wohlfahrtspflege weiterhin leisten muss, um den Sozialstaat zu stärken und die Demokratie zu festigen.

Es wurde vereinbart, dass unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahlen auch künftig alles unternommen wird, um politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- und Landesebene die Bedeutung der sozialen Arbeit deutlich zu machen und entsprechende Maßnahmen zu fordern, damit der soziale Sektor auch in Zukunft nachhaltig unterstützt werden kann.