Suche
511. Jahresbericht 2021 der ESF-Regiestelle
Das ESF-Programm rückenwind+ ist ein im Jahr 2015 gestartetes Förderprogramm zur Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern. Handlungsansatz des Programms ist die Erprobung von…
512. Das Politische Jahr 2021
Mit dem Jahreswechsel wechselte turnusgemäß auch die Federführung in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege vom Deutschen Roten Kreuz mit Präsidentin Gerda Hasselfeldt zur…
513. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Dritten Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung während der Pandemie
Die in der BAGFW kooperierenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen die Absicht zur Verlängerung des Schutzschirms zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung nachdrücklich.…
514. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf zur Durchführung der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen u. Beweisaufnahmen sowie sonstiger Vorschriften
Der Referentenentwurf enthält im Wesentlichen die durch die Neufassung von EuZVO und EuBVO erforderlichen Änderungen der Zivilprozessordnung. Vorbemerkung Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…
515. Anmeldung: 16.-18.2.2022 Schulung Strukturmodell - Grundschulung
Kontakt bei organisatorischen Rückfragen Britt Kutscha BAGFW - Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de bei inhaltsbezogenen Rückfragen Erika Stempfle …
516. Anmeldung: 25.3.2022 Schulung Qualitätsindikatoren - Update
Kontakt bei organisatorischen Rückfragen Britt Kutscha BAGFW - Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de bei inhaltsbezogenen Rückfragen Erika Stempfle …
517. Anmeldung: 29.3.2022 Schulung Strukturmodell - Update
Kontakt bei organisatorischen Rückfragen Britt Kutscha BAGFW - Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de bei inhaltsbezogenen Rückfragen Erika Stempfle …
518. 15./16.2.2022: Multiplikatorenschulung Feedbackberichte
Kontakt Online-Multiplikatoreschulung Multiplikatoreschulung zu den Feedbackberichten der Indikatorenerhebung Betrifft vollstationäre Pflegeeinrichtungen Die Veranstaltung ist bereits…
519. 28./29.4.2022: Multiplikatorenschulung Feedbackberichte
Kontakt Online-Multiplikatoreschulung Multiplikatoreschulung zu den Feedbackberichten der Indikatorenerhebung Betrifft vollstationäre Pflegeeinrichtungen Die Veranstaltung ist bereits…
520. 22./23.2.2022: Multiplikatorenschulung Feedbackberichte
Kontakt Online-Multiplikatoreschulung Multiplikatoreschulung zu den Feedbackberichten der Indikatorenerhebung Betrifft vollstationäre Pflegeeinrichtungen Die Veranstaltung ist bereits…