Suche
541. Wohlfahrtsverbände zum Koalitionsvertrag:
Ambitionierter Schritt in die richtige Richtung – Freie Wohlfahrtspflege steht als Partner bereit für notwendige Ausgestaltung sozialer Zukunftsfragen Die Verbände der Freien…
542. Bundestagswahl 2021
Erwartungen der BAGFW an die Bundespolitik der 20. Legislaturperiode Erwartungen der BAGFW an die Bundespolitik der 20. Legislaturperoide Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege…
543. Wettbewerbsregister – Registrierungsverfahren für öffentliche Auftraggeber gem. § 99 Nr. 2 GWB ist freigeschaltet
Für Mitglieder der BAGFW, die gem. § 99 Nr. 2a (überwiegende öffentliche Finanzierung) oder Nr. 4 GWB (überwiegend öffentlich finanziertes Bauwerk) als öffentliche Auftraggeber zur Anwendung des…
544. WOHLFAHRT digital 3. Erfolgsfaktor Best Practice
Inspiration und Praxistipps: die Digitalmesse der Freien Wohlfahrtspflege am 2.12.2021 Die Fachveranstaltung „WOHLFAHRT digital 3. Erfolgsfaktor Best Practice“ bietet eine Plattform zur Präsentation…
545. Anmeldung Schulung Strukturmodell_2018
Multiplikatorenschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation Dozentin: Sabrina Umlandt-Korsch Grundschulung Strukturmodell der Pflegedokumentation für die ambulante und stationäre Pflege…
546. Politikforum 2020
Förderer und Unterstützer Politikforum 2020 - Verleihung Deutscher Sozialpreis Am 26. Oktober 2020 wurde der Deutsche Sozialpreis 2020 im Rahmen der Veranstaltung…
547. 2. Dezember 2021 - ESF Plus auf der Zielgeraden
Videokonferenz ESF Plus Bundesprogramm 2. Dezember 2021, 10 bis 15 Uhr Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf eine Warteliste und setzten uns…
548. BAGFW-Fachtag
Förderung palliativer Entscheidungskompetenz: Regionale Hospiz- und Palliativ-Netzwerke können Menschen am Lebensende gute Entscheidungen ermöglichen Viele Menschen, die alt und/oder krank sind und…
549. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur einheitlichen Durchführung der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI vom 7. Mai 2018 (Pflegeberatungs-Richtlinien)
Durch das Digitale-Versorgung- und Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) wurde die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI um digitale Beratungsangebote ergänzt. Mit dem vorgelegten Entwurf der…
550. 16. November 2021: Fachtagung Hospiz- und Palliativversorgung
Kontakt BAGFW-Fachtagung Förderung von palliativer Entscheidungskompetenz am Lebenende. Wo stehen wir und welchen Beitrag können hierbei regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke…