Suche

1714 Treffer:
71.
Relevanz: 0,10

71. BAGFW in Brussels

BAGFW in Brussels   The role of the BAGFW is to represent the top six german social welfare organisations collectively - at both national and European level. The BAGFW's EU office has been ac

72.
Relevanz: 0,10

72. Nationales Reformprogramm (NRP) 2024 der Bundesregierung

Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf

73.
Relevanz: 0,10

73. ESF-Regiestelle

ESF-Regiestelle Die ESF-Regiestelle in der BAGFW koordiniert im Auftrag der BAGFW und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bereits seit 2009 verschiedene ESF-Förderprogramme, die d

74.
Relevanz: 0,10

74. Steuerungsgruppe rückenwind+

Steuerungsgruppe rückenwind³ Der Steuerungsgruppe für das ESF Plus-Förderprogramm „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ obliegt die strategische Begleitun

75.
Relevanz: 0,10

75. Über uns

Transparenz- und Compliancestandards mehr Satzung mehr Gremien mehr Mitgliedsverbände mehr Geschäftsstelle mehr Koordinierungsstelle Digitalisierung mehr ESF-Regiestelle mehr Wohl

76.
Relevanz: 0,10

76. Wohlfahrtsmarken

Wohlfahrtsmarken – die Briefmarken mit Mehrwert! Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken sind offizielle Briefmarken mit einem Zuschlag für die sozialen Aufgaben der Wohlfahrtsverbände. Das „Porto mit Herz“

77.
Relevanz: 0,10

77. Detailseite Wohlfahrtsmarken 2022

Finanzminister bringt „Rumpelstilzchen“ ins Schloss Bellevue Zum ersten Mal hat Bundesfinanzminister Christian Lindner als Herausgeber die Sonderpostwertzeichen „Für die Wohlfahrtspflege“ vorgestellt

78.
Relevanz: 0,10

78. Wohlfahrtsmarken-Jahresbericht

Jahresberichte zurück

79.
Relevanz: 0,10

79. Detailseite Weihnachtsmarken 2021

Vorstellung der Weihnachtsmarke 2021 Am 30. November 2021 hat Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, die diesjährige Weihnachtsmarke vorgestellt. Nach einem Grußwort von BAG

80.
Relevanz: 0,10

80. Treffen mit Integrationsbeauftragter

Herausforderungen von Migration und Teilhabe diskutiert Am 22. Februar 2024 trafen sich im Bundeskanzleramt die Vertreter*innen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) mit de

Suchergebnisse 71 bis 80 von 1714