Migration und Integration

Hier sind BAGFW-Stellungnahmen, Publikationen und weitere Materialien zu zahlreichen Themen der Migration und Integration zu finden. Dazu zählen Asyl- und Flüchtlingsfragen, Begleitung der Integrationsprogramme und Verhandlungen mit Zuwendungsgebern. In der BAGFW werden sie im Fachausschuss Migration und Integration bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.


Aktuelles

FACTSHEET


Familienleistungen für Unionsbürger:innen und ihre Angehörigen - neue Handreichung der BAGFW und der EU-GS erschienen

In der Beratung von Unionsbürgerinnen und -bürgern gehören Fragen nach Familienleistungen zu den häufigen Beratungsinhalten. Es handelt sich dabei um einen umfangreichen Themenkomplex, der sowohl das Sozialrecht, das Steuerrecht als auch das Freizügigkeitsrecht berührt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und die Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer möchten die Beraterinnen und Berater dabei unterstützen, Unionsbürgerinnen und -bürgern gezielt zu beraten. Diesem Zweck dient diese Broschüre. Rechtsanwältin Kleta Grießhaber, Berlin, und Claudius Voigt, GGUA, geben als Autor:in einen Überblick über Familienleistungen und berücksichtigen dabei die spezielle Situation mobiler Unionsbürgerinnen und -bürger. Sie greifen dabei die Themen rund um das Kindergeld, den Kinderzuschlag, den Unterhaltsvorschuss, Elterngeld und Elternzeit sowie den Mutterschutz auf. Enthalten sind auch Praxistipps sowie weiterführende Hinweise.

Bei Interesse an einem Druckexemplar wenden Sie sich bitte per E-Mail an eu-gleichbehandlung(at)bk.bund.de (maximale Bestellmenge 10 Stück)


Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte

Der Informationsverbund Asyl und Migration e.V.  betreibt eine Webseite.

www.migrationsberatung.org


Stellungnahmen

Suche


BAGFW, Finanzkommission, Migration und Integration
Die Koalition für die Bundesregierung hat für die 20. Legislaturperiode vereinbart, „die psychosoziale Hilfe für geflüchtete Menschen zu verstetigen"…
BAGFW, Migration und Integration

Die BAGFW dankt für die Gelegenheit, sich als sachverständiger Dritter im vorliegenden Verfahren zu äußern. Die nach unserer Auffassung deutlich…

BAGFW, Migration und Integration
Im Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP wurde ver-einbart: „Weiter führen wir eine flächendeckende, behördenunabhängige…
BAGFW, Migration und Integration
Im zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP vereinbarten Koalitions-vertrag heißt es: „Weiter führen wir eine flächendeckende, behördenunabhängige…
BAGFW, Migration und Integration
Die Verbände der BAGFW begrüßen die Verlängerung der sogenannten Westbal-kanregelung ausdrücklich. Sie ist aus Sicht der Verbände ein Erfolg und ein…