Suche

1714 Treffer:
211.
Relevanz: 0,10

211. Jahresbericht 2022 der ESF-Regiestelle

Auftakt in die dritte Programmgeneration „rückenwind“ in der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027. Engagement der Freien Wohlfahrtspflege zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in sozialen Berufsfelder

212.
Relevanz: 0,10

212. Das Politische Jahr 2022

Im zweiten Jahr der Federführung durch die Diakonie Deutschland war das prägende Ereignis der völkerrechtswidrige Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine und seine einschneidenden Auswirkun

213.
Relevanz: 0,10

213. Stellungnahme der BAGFW zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung

Der Arbeitskräftemangel, sowohl bei den Fach- als auch bei den Hilfskräften, ist ein bekanntes und zunehmendes gesamtgesellschaftliches Problem, das sich aufgrund des demographischen Wandels in den ko

214.
Relevanz: 0,10

214. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes

zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz – PUEG) vom 20.02.2023 Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengesc

215.
Relevanz: 0,10

215. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzentwurf der Fraktionen zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung weiterer energierechtlicher Gesetze

Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Gesetzgeber schnell die Gelegenheit ergreift, erste Unklarheiten und Unstimmigkeiten zu berichtigen, die bei der Regelung dieser hoch komplizierten Materie unter be

216.
Relevanz: 0,10

216. Geschäftsstelle

Geschäftsstelle Jahresbericht Politisches Jahr Politische Gespräche Stellungnahmen/ Positionen Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. unterhält eine Geschäftsstel

217.
Relevanz: 0,10

217. Sozialmonitoring

Arbeitsstab Sozialmonitoring Der Arbeitsstab bereitet die Gespräche mit den Staatssekretären verschiedener Bundesministerien zum Gemeinsamen Monitoring der Bundesregierung mit der Freien Wohlfahrt

218.
Relevanz: 0,10

218. Wohlfahrtsverbände fordern zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Kindergrundsicherung schnell umgesetzt wird und erwarten von der Bundesreg

219.
Relevanz: 0,10

219. Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2021 Politisches Jahr Die Federführung in der BAGFW lag 2021 bei der Diakonie Deutschland. Präsident der BAGFW war Ulrich Lilie.  Politisches Jahr Pressemitteilungen S

220.
Relevanz: 0,10

220. Herausforderungen bei der Aufnahme und Beratung Geflüchteter aus der Ukraine

Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage in den Migrationsfachdiensten der Wohlfahrtsverbände (Stand Februar 2023)

Suchergebnisse 211 bis 220 von 1714