Suche

1714 Treffer:
221.
Relevanz: 0,10

221. Krisenvorbereitung in der stationären Pflege

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) legt eine Handreichung für stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen zur Vorbereitung auf und Bewältigung von Krisen

222.
Relevanz: 0,10

222. Stellungnahme der BAGFW zur Verordnung zur Ausgestaltung des Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe (Rehabilitationshilfsfonds-Verordnung (ReHV))

Durch den neu geschaffenen § 36a SGB IX wird ein Anspruch auf einen einmaligen Energiekosten-Zuschuss für das Jahr 2022 geschaffen Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) bed

223.
Relevanz: 0,10

223. Expertise der Freien Wohlfahrtspflege einbinden!

Anlässlich des Bund-Länder-Gipfels zur Verbesserung der Unterbringungssituation von Geflüchteten erhofft sich die BAGFW konstruktive Ideen, die auch den Bedürfnissen der Geflüchteten gerecht werden. D

224.
Relevanz: 0,10

224. Stellungnahme der BAGFW zur Öffentlichen Konsultation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts

Die BAGFW ist die gemeinsame Plattform der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Hier fließen die praktischen Erfahrungen von ca. 120.000 Einrichtungen und Diensten und ca. 1,9 M

225.
Relevanz: 0,10

225. Stellungnahme der BAGFW zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU Hochschulische Pflegeausbildung stärken – Pflegerische Versorgung von morgen absichern

Die Zielsetzung einer Steigerung der Ausbildungszahlen im hochschulischen Bereich und die einleitende Situationsanalyse des Antrags der Fraktion der CDU/CSU entspricht den Positionen der Spitzenverbän

226.
Relevanz: 0,10

226. Stellungnahme der BAGFW zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU Hochschulische Pflegeausbildung stärken – Pflegerische Versorgung von morgen absichern

Die Zielsetzung einer Steigerung der Ausbildungszahlen im hochschulischen Bereich und die einleitende Situationsanalyse des Antrags der Fraktion der CDU/CSU ent-spricht den Positionen der Spitzenverbä

227.
Relevanz: 0,10

227. Standortbestimmung der BAGFW zur Ausreise- und Perspektivberatung im Kontext staatlicher Rückkehrpolitik

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege beraten und unterstützen seit Jahrzehn-ten Schutzsuchende und Migrant:innen in Deutschland. Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege beraten und unterstützen

228.
Relevanz: 0,10

228. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. 3 Satz 1 SGB XI - Beteiligungsverfahren

Die Ergänzungshilfen für stationäre Pflegeeinrichtungen zum Ausgleich steigender Preise für Erdgas, Wärme und Strom soll Einrichtungen, aber vor allem deren Bewohner*innen mit ihren An- und Zugehörige

229.
Relevanz: 0,10

229. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch – Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland; BT-Drs. 20/5334 – Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Fraktionen

Die BAGFW begrüßt grundsätzlich den Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag zur Beendigung des gesetzlichen Auftrags der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Unterstütz

230.
Relevanz: 0,10

230. Dokumentationen online

BAGFW-Fachtage zum Nachlesen

Suchergebnisse 221 bis 230 von 1714