Suche
171. ALTENPFLEGE MESSEKONGRESS
23. bis 25. April 2024 Als Messekongresspartner ist die BAGFW auch mit aktiven inhaltlichen Parts vertreten. Maria Loheide, Vorständin der Diakonie Deutschland, vertritt die Spitzenverbände der…
172. Detailseite Jahresbericht
Jahresbericht 2023 des Referates Finanzen und Innerbetriebliche Organisation Da der Jahresabschluss 2023 noch nicht abschließend in den Gremien beraten und beschlossen wurde, erfolgt an dieser…
173. Pflege steht vor dem Kollaps – wir brauchen die Pflegereform jetzt!
Freie Wohlfahrtspflege auf dem Altenpflege Messekongress: Pflegeexpertinnen und -experten treffen sich vom 23. bis 25. April auf der Altenpflegemesse in Essen. Anlässlich der Eröffnung der Messe, mit…
174. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD-Richtlinie des Bundesministeriums der Justiz
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
175. ESF-Regiestelle
Jahresbericht 2023 der ESF-Regiestelle Die ersten 50 Modellprojekte zur Fachkräftesicherung in sozialen Berufen „rückenwind³“ sind 2023 im Rahmen des Partnerschaftsprogramms von BAGFW und BMAS, in…
176. Jahresrückblick 2023
Intensive Arbeit in #BAGFWGremien
177. Familienleistungen für Unionsbürger:innen
Handreichung der BAGFW und der EU-GS
178. Familienleistungen für Unionsbürger:innen
Handreichung erschienen
179. 5. Förderaufruf rückenwind³
Interessenbekundungen über Online-Förderportal Z-EU-S einreichen: 01.07. – 30.08.2024 rückenwind³ unterstützt die Entwicklung und Erprobung von Modellansätzen zur Fachkräftesicherung in sozialen…
180. BAGFW-Erwartungspapier für die Europawahl 2024
Die BAGFW richtet ihre Erwartungen an die neu gewählten Europaabgeordneten und die neue Europäische Kommission und fordert eine soziale, nachhaltige und gerechte Europäische Union, die die…