Suche
382. Stellungnahme zum Entwurf einer Ratsempfehlung für ein angemessenes Mindesteinkommen zur Gewährleistung einer aktiven Inklusion, vom 28.09.2022
Die Europäische Union sieht sich Krisen ausgesetzt, die besonders die Menschen treffen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Die Auswirkungen der gegenwärtigen Krisen engen…
383. Nationale Demenzstrategie – Umsetzungsbeispiele der Freien Wohlfahrtspflege
BAGFW-Onlinefachtag - 16. November 2022 Begrüßung Dr. Gerhard Timm, Geschäftsführer der BAGFW Moderation Sabine Jansen, Deutsche Alzheimer Stiftung Nationale Demenzstrategie –…
384. Zentrale Forderungen zum Inhalt eines Suizidpräventionsgesetzes
Die BAGFW begrüßt ausdrücklich, dass es auch um die Prävention von Suiziden geht. In Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zu § 217 StGB vom 26.02.2020 wurden mittlerweile eine…
385. Stellungnahme BAGFW zum Jahressteuergesetz 2022
Die BAGFW hält es nicht für wünschenswert und sachgerecht, dass auf die diesjährigen Sonderzahlungen an Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen 2023 Abgaben und Steuern zu entrichten sind. Dies wird der…
386. 2022: Fachtag Telematik Infrastrukur für die Pflege
Kontakt bei inhaltsbezogenen Rückfragen Lisa Schmidt Paritätischer Geamtverband Lisa.Schmidt@paritaet.org bei organisatorischen Rückfragen Britt Kutscha BAGFW - Referat…
387. Stellungnahme der BAGFW zum Referent:innenentwurf von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz (DFördG)
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege kooperierenden Spitzenverbände bedanken sich für die Möglichkeit, zu dem Referent:innenentwurf Stellung zu nehmen. Die Basis für diese…
388. Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Vereinbarkeit von Familie und Privatpflege
In der Stellungnahme wird Bezug genommen auf die geplanten Änderungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Pflegezeitgesetzes, des Familienpflegegesetzes u.a. Stellungnahme der…
389. Anmeldung: 16.11.2022 - Fachtag Demenz
Kontakt für Rückfragen Britt Kutscha E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de BAGFW-Fachtag Nationale Demenzstrategie - Umsetzungsbeispiele in der Freien Wohlfahrtspflege 16. November 2022, 9 bis 14.30…
390. BAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zum Ergebnisbericht der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme
Die Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme zu einer schnellen Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Es ist jedoch dringend notwendig, dass die…