Suche
391. Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einführung des Bürgergeldes
Zielsetzung des Gesetzes ist die Weiterentwicklung des System der Existenzsicherung. Bisherige Härten und bürokratische Lasten sollen vermindert werden. Zahlreiche Regelungen sind aus Sicht der BAGFW…
392. Hinweise des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Umgang mit Preissteigerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe
Das Problem von Preissteigerungen, die frühere Preiskalkulationen nachträglich in Frage stellen, betrifft in hohem Maße auch die öffentliche Auftragsvergabe. Das BMWK hat auf dieses mit Hinweisen vom…
393. Geschlechtliche Vielfalt konkret
Online-Workshop am 28.11.2022 In der Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt konkret“ gehen wir der Frage nach, welche Auswirkungen das geplante Selbstbestimmungsgesetz auf sexualpädagogische…
394. Umfrage sozialer Beratungsstellen zeigt:
Jobcenter sind nur eingeschränkt erreichbar für Leistungsberechtigte Die Freie Wohlfahrtspflege appelliert an Bundesminister Heil, eine bessere Erreichbarkeit von Jobcentern für alle…
395. Stellungnahme der BAGFW zur EU-Konsultation zum Vorschlag für eine Gesetzgebungsinitiative zu grenzüberschreitenden Tätigkeiten von Vereinen
In der EU gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Erbringern von sozialen Dienstleistungen. Insbesondere ist zu unterscheiden zwischen öffentlichen und privaten Anbietern. Außerdem ist bei den…
396. Erreichbarkeit von Jobcentern und Arbeitsagenturen für Hilfesuchende
BAGFW Umfrage sozialer Beratungsstellen
397. 28.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha Tel: 030 24089-118 E-Mail:…
398. 26.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha Tel: 030 24089-118 E-Mail:…
399. Sprachmittlung als Bestandteil der Gesundheitsversorgung
Digitaler Fachaustausch - 18. Oktober 2022 Die Regierungskoalition plant, Sprachmittlung auch mit Hilfe digitaler Anwendungen im Kontext notwendiger medizinischer Behandlungen im SGB V zu verankern.…
400. 14.10.2022: Zugang zum Gesundheitssystem
Kontakt für Rückfragen Inhaltliche Fragen: Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Bundesverband Fragen zur Ihrer Anmeldung: Britt Kutscha E-Mail: tagung@bag-wohlfahrt.de …