Suche

1829 Treffer:
601.
Relevanz: 0,10

601. Stellungnahme der BAGFW zum RefE eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz)

Die BAGFW teilt die Auffassung des Gesetzgebers, dass die Schaffung des Rechtsanspruchs ein sowohl kinder- und bildungs- als auch familienpolitisch bedeutsames Vorhaben ist. Familien in Deutschland…

602.
Relevanz: 0,10

602. Stellungnahme „Zur Ausgestaltung der zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik"

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union, und innerhalb dieser insbesondere die zweite Säule mit dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER),…

603.
Relevanz: 0,10

603. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf einer Verordnung zur Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (Teilhabeberatungsverordnung – EUTBV)

Das Beratungsangebot der EUTB erfährt große Anerkennung insbesondere bei Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörigen. Die EUTB sind für sie eine wichtige Anlaufstelle, die ein breites…

604.
Relevanz: 0,10

604. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger der Sozialhilfe (Teilhabestärkungsgesetz) vom 03.02.2021

Die BAGFW unterstützt die Zielsetzung, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Im Hinblick auf die nachfolgend genannten Regelungen werden Änderungsbedarfe gesehen:

605.
Relevanz: 0,10

605. 2021: Videokonferenz Online-Beratung in der Caritas

Anmelden   WOHLFAHRTdigital Online-Workshop BAGFW-Workshop "Online-Beratung in der Caritas: Welche Kompetenzen Berater/innen benötigen und wie diese gefördert werden" Wir begrüßen…

606.
Relevanz: 0,10

606. Detailseite Videkonferenz Online-Beratung - Support

WOHLFAHRTdigital Online-Workshop BAGFW-Workshop "Online-Beratung in der Caritas: Welche Kompetenzen Berater/innen benötigen und wie diese gefördert werden" Bei Fragen zu Zoom: …

607.
Relevanz: 0,10

607. 2021: BAGFW-Fachtag/ 27. April: Indikatorengestütztes Verfahren

Kontakt BAGFW - Onlinefachtag Indikatorengestütztes Verfahren der Qualitätssicherung in der vollstationären Pflege 27. April 2021 11.00 bis 14.40 Uhr Die Veranstaltung ist leider…

608.
Relevanz: 0,10

608. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz DVPMG)

Versorgungsbrüche für Patientinnen und Patienten sowie pflegebedürftige Menschen im Übergang zwischen den Gesundheitssektoren und Leistungserbringern in unserem fragmentierten Gesundheitssystem…

609.
Relevanz: 0,10

609. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der GesundGesundheitsversorgung (GVWG)

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen insbesondere die Ansätze zur Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung.

610.
Relevanz: 0,10

610. Wie weiter mit der Pflege?

Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. diskutierten Vertreterinnen und…

Suchergebnisse 601 bis 610 von 1829