Suche
591. Corona-Schutzschirm für die Pflege wirkt und wird weiterhin gebraucht
BAGFW-Präsident Ulrich Lilie fordert aus Anlass der Veröffentlichung der BfS-Umfrageergebnisse den Corona-Schutzschirm zu verlängern. Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) hat am Mittwoch die…
592. Positive Bilanz des Sozialmonitorings
Spitzenvertreterinnen und -vertreter der gemeinnützigen Freien Wohlfahrtspflege und Vertreterinnen und Vertreter der Bundesministerien treffen sich heute zum letzten Sozialmonitoring dieser…
593. Positionierung der BAGFW zum IAB-Evaluationsbericht
Kürzlich hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seinen Zwischenbericht zur Evaluation des Teilhabechancengesetzes vorgelegt. Die BAGFW begrüßt die darin bilanzierten Ergebnisse…
594. Stellungnahme zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Anlässlich der öffentlichen Anhörung am 17.5.21 im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die BAGFW unaufgefordert Stellung zum Entwurf des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.…
595. Indikatorengestütztes Verfahren der Qualitätssicherung in der vollstationären Pflege
BAGFW-Onlinefachtag - 27. April 2021 Begrüßung und Einführung Dr. Gerhard Timm Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Update: Indikatoren Carolin…
596. Betriebliche Prävention für beruflich Pflegende – ein Anliegen der Wohlfahrtspflege
Körperlich anstrengende Arbeit, psychische Belastungen, Schichtdienst, Arbeitsver-dichtung und Zeitdruck prägen die Arbeitsbedingungen von Personen, die in der Pflege arbeiten. Während der…
597. Feedback of the Federal Association of Non-statutory Welfare (BAGFW e.V.) on the Roadmap for the upcoming action plan on social economy
Die BAGFW hat sich an dem Fahrplan der Europäischen Kommission zum Aktionsplan für die Sozialwirtschaft mit einem Feedback beteiligt. The social economy landscape in the EU is extremely…
598. Feedback of the Federal Association of Non-statutory Welfare (BAGFW e.V.) on the Roadmap for the upcoming action plan on social economy
Die BAGFW hat sich an dem Fahrplan der Europäischen Kommission zum Aktionsplan für die Sozialwirtschaft mit einem Feedback beteiligt.
599. Wahlen zum Deutschen Bundestag 2021
Erwartungen der BAGFW an die Bundespolitik der 20. Legislaturperiode Erwartungen der BAGFW an die Bundespolitik der 20. Legislaturperoide Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege…
600. Publikationen
Publikationen