Alle Aktuellen Nachrichten

rückenwind+ Online-Werkstattgespräche

In der Reihe „Türen öffnen für sozialen Wandel in der digitalisierten Arbeitswelt“ präsentieren sich rückenwind+-Projekte vom 15. Juni bis 1. Juli 2021, jeweils am Di/Mi/Do, 14-15 Uhr.

Transparenz schafft Vertrauen!

Transparenz und Compliance-Standards in Kraft - Grundlage sind Regelungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und des DZI

Jahresbericht 2020

EUSES 2021

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege beteiligen sich an der Veranstaltung am 26./27. Mai in Mannheim.

 

Feedback of the Federal Association of Non-statutory Welfare (BAGFW e.V.) on the Roadmap for the upcoming action plan on social economy

Die BAGFW hat sich an dem Fahrplan der Europäischen Kommission zum Aktionsplan für die Sozialwirtschaft mit einem Feedback beteiligt.  

Gesundheits-Versorgung für EU-Bürger*innen

Neue Informationen: Flyer in 11 Sprachen zu 6 Themen

ESF-Regiestelle: rückenwind+-Projekt auf Youtube

Am 23. März ludt die Diakonie Mitteldeutschland zur Online-Abschlussveranstaltung des rückenwind+-Projekts „Diakonie 4.0“ ein.

Aktualisierte Dokumente zur Pandemie

Ergebnisse der 2. Datenerhebung der BfS zu wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona liegen vor

Online Reihe: „Türen öffnen für digitalen Wandel“

Unter regem Interesse fand Ende 2020 die Online-Reihe: „Türen öffnen für digitalen Wandel“ im ESF-Programm rückenwind+ statt.

Deutscher Sozialpreis 2020 in Berlin verliehen

Das Foto zeigt den Veranstaltungssaal: Akademie der Künste in Berlin mit den Pokalen auf der Bühne

Am 26.10. fand die Preisverleihung mit der Gastrede von Bundeskanzlerin Merkel coronakonform ohne Publikum statt.