Suche

1714 Treffer:
11.
Relevanz: 0,10

11. Bedarf und Notwendigkeit psychosozialer Beratung, Begleitung sowie psychotherapeutischer Behandlung und Therapie von geflüchteten Menschen

Psychosozialer Unterstützungsbedarf Schutzsuchender Viele der nach Deutschland einreisenden Schutzsuchenden sind psychisch schwer belastet oder traumatisiert. Durchgeführte Studien weisen darauf hin,

12.
Relevanz: 0,10

12. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz – GDAG)

Digitalagentur für Gesundheit A. Einleitung und zusammenfassende Bewertung Die BAGFW bedankt sich für die Möglichkeit, zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesu

13.
Relevanz: 0,10

13. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024

Die BAGFW dankt für die Möglichkeit zur Stellungnahme und nimmt gern die Gele-genheit wahr, ihre Positionen zu dem oben benannten Referentenentwurf in das Ge-setzgebungsverfahren einzubringen. Der §

14.
Relevanz: 0,10

14. Die Jury

Die Jury Die Jury hat ein breites Profil, ihre Unabhängigkeit ist unbestritten, sie bündelt einen hohen Sachverstand, der zu überzeugenden Entscheidungen führt. Dafür sagen wir sehr herzlich DANKE.

15.
Relevanz: 0,10

15. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf einer Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (IOP-Governance-Verordnung – GIGV)

Förderung der Interoperabilität im Gesundheitswesen Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Spitzenverbände bedanken sich für die Möglichkeit, z

16.
Relevanz: 0,10

16. Kommentar der BAGFW zum Aktionsplan des BMAS für Übergänge aus den Werkstätten für behinderte Menschen auf einen inklusiven Arbeitsmarkt

Aktionsplan des BMAS Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bedanken sich für die Zusendung des „Aktionsplanes für Übergänge aus den Werkstätten für behinderte Menschen auf einen inklusiven A

17.
Relevanz: 0,10

17. Stellungnahme der zum Bericht des Bundesrechnungshofes im Programmtitel „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)“

Die Bundearbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) nimmt zum Bericht des Bundesrechnungshofs an den Haushaltsausschuss des Bundestages zur „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte

18.
Relevanz: 0,10

18. Stellungnahme zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG

Die Verbände bedauern, dass viele ihrer Vorschläge im geplanten Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune nicht enthalten sind.

19.
Relevanz: 0,10

19. Neue Geschäftsführerin im Amt

Evelin Schulz am 2. Mai gestartet Seit 2. Mai ist Evelin Schulz neue Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Sie übernimmt damit die Geschäfte von David Hirsch, de

20.
Relevanz: 0,10

20. Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit liegt vor: Sofortiges Handeln ist gefordert!

Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit liegt erstmals auf Bundesebene ein Leitbild vor, um die Obdach- und Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 zu überwinden. Das begrüßen die Bundesar

Suchergebnisse 11 bis 20 von 1714