Alle Aktuellen Nachrichten

Projekt Europa im Kern gefährdet

Das Projekt Europa ist in seinem Kern gefährdet. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Von großer Bedeutung ist aber wohl die Tatsache, dass dem europäischen Verbund eine soziale Dimension weitgehend fehlt.

BAGFW-Mitgliederversammlung in Brüssel

Am 1. und 2. Juni 2016 trafen die Vorstände der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brüssel zur BAGFW-Mitgliederversammlung zusammen. Ganz oben auf der Tagesordnung des wichtigsten Gremiums der Bundesarbeitsgemeinschaft standen politische Gespräche mit hochrangigen Vertretern der…

Europäischer Sozialfond

Konsultationsbeitrag der BAGFW

Broad social ‘Alliance for Tolerance’ founded

The ‘Alliance for Tolerance, Solidarity, Democracy, and Constitutional State – Against Prejudice, Hatred, and Violence’ was presented in Berlin in February 2016.

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

Prof. Dr. Schlüter, Mitglied der BAGFW im EWSA, begrüßt die Ankündigung der EU-Kommission eine sog. „Säule von sozialen Rechten“ einzuführen und bezeichnet dies als „überfällig“. Er fordert, dass europäische Werte in einer Welt der Verunsicherung und zunehmender Gewalt wieder sichtbarer werden…

Wohlfahrtspflege begrüßt EU-Initiative für sozialeres Europa

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) unterstützt die Initiative des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), das sozialpolitische Engagement der EU zu verstärken und gemeinsame Grundsätze für verlässliche Sozialleistungssysteme zu erarbeiten.

Politische Gespräche in Brüssel

Der Fachausschuss Europa der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Niedersachsen war vom 4. bis 6. Mai 2015 für politische Gespräche in Brüssel.

Änderungsanträge zum Entwurf eines Berichts mit den Empfehlungen zu den Verhandlungen über die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Das Europäische Parlament bereitet eine Stellungnahme zum EU/US-Freihandelsabkommen (TTIP) vor. Die Federführung liegt beim Handelsausschuss. Die BAGFW hat sich mit Änderungsanträgen an dem politischen Prozess beteiligt.

Änderungsanträge zum Vorschlag der EU-Kommission über den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI)

Das Investitionsprogramm von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird derzeit in Brüssel verhandelt. Die BAGFW hat sich mit Änderungsanträgen an dem politischen Prozess beteiligt.

Konferenz „Social Impact Investment“ im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel am 16.2.2015

Über 170 registrierte Teilnehmer/innen aus Politik, Finanz- und Sozialwirtschaft diskutierten mit Vertretern/innen der EU-Institutionen und der Organisationen der Zivilgesellschaft über die Chancen und Risiken von privaten wirkungsorientierten Investitionen im Sozialbereich.