Alle Aktuellen Nachrichten

BAGFW-Veranstaltung in Brüssel „Soziale Inklusion in der EU-Förderung nach 2020“

Am 26.06.2018 organisierten die AG Strukturfonds und die EU-Vertretung der BAGFW die Veranstaltung „Soziale Inklusion in der EU-Förderung nach 2020“ in Brüssel mit einem Fachpublikum von ca. 80 Personen.

EU-Vereinbarkeitsrichtlinie - Wohlfahrtsverbände sehen neue Chancen für Familien und pflegende Angehörige

Beim Rat für "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz" in Luxemburg vom 21.- 22. Juni 2018 einigten sich die Minister/-innen auf die Verhandlungsposition des Rates zur sogenannten Vereinbarkeits-Richtlinie. Für Deutschland nahm Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey…

BAGFW-Präsident Dr. Neher für europapolitische Gespräche in Brüssel

Europa muss Wertegemeinschaft bleiben - Der Schutz von Flüchtlingen und ein sozialer EU-Haushalt nach 2020 benötigen höchste Priorität


Eine an den Bedürfnissen der Schutzbedürftigen ausgerichtete EU-Flüchtlingspolitik sowie ein sozialer und inklusiver EU-Haushalt nach 2020 waren die wichtigsten…

Europa muss Wertegemeinschaft bleiben - Der Schutz von Flüchtlingen und ein sozialer EU-Haushalt nach 2020 benötigen höchste Priorität

Eine an den Bedürfnissen der Schutzbedürftigen ausgerichtete EU-Flüchtlingspolitik sowie ein sozialer und inklusiver EU-Haushalt nach 2020 waren die wichtigsten Themen zu denen BAGFW-Präsident Prälat Dr. Peter Neher am 6. und 7. Dezember 2017 hochrangige europapolitische Gespräche in Brüssel führte.…

Die EU und die Förderung der Integration von Migrant/-innen – was läuft gut, wo besteht Optimierungspotential? Fachgespräch in Brüssel

Mehr als 80 Teilnehmende interessierten sich für die Frage nach dem Gelingen der Förderung von Integration von Migrant/-innen durch die EU, die im Brüsseler Fachgesprach am 9.10. diskutiert wurde.

Am 09.10.2017 organisierte die EU-Vertretung der BAGFW, gemeinsam mit dem Europabüro der baden-württembergischen Kommunen und dem Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes eine Fachveranstaltung in Brüssel mit über 80 Teilnehmenden, die sich mit der Frage: „Die EU und die Förderung der…

Artikel in Europa kommunal

Thema: „Europäische Säule sozialer Rechte“

Armutsbekämpfung zum Kernthema machen!

Am 8.3.2017 diskutierten DGB und BAGFW mit hochrangigen Experten aus Politik, Verwaltung und Verbänden die aktuelle Situation der Armutsbekämpfung in Deutschland und Europa.

Für eine Säule sozialer Rechte

In der aktuellen Ausgabe 01/2017 der Fachzeitschrift „SOZIALwirtschaft“, spricht sich die BAGFW für eine Säule sozialer Rechte aus und formuliert diesbezüglich Ihre Forderungen an die Institutionen der Europäischen Union.

Bundestagswahl 2017: BAGFW-Forderungspapier zum Thema Europa

Die BAGFW erwartet von der künftigen Bundesregierung mehr Engagement in der Europäischen Sozialpolitik und einen besseren europarechtlichen Schutz der Gemeinnützigkeit

Artikel zur europäischen Säule sozialer Rechte veröffentlicht

Prof. Bernd Schlüter, Vertreter der BAGFW im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, und Florian Sanden, Mitarbeiter der BAGFW EU-Vertretung, haben einen Artikel zur Europäischen Säule sozialer Rechte im „Social Europe Journal“ veröffentlicht.